In welchen Ländern sind Ihre Produkte in Afrika zu finden und wie kann ein potentieller Kunde Kontakt aufnehmen?
Kläranlagen von Cuss gibt es in den folgenden afrikanischen Ländern:
Mosambik
Tansania
Kenia
Äthiopien
Ruanda
DRK
Gabun
Nigeria
Ghana
Elfenbeinküste
Burkina Faso
Niger
Marokko
Ägypten
Für technische Diskussionen, Design, Angebote etc. sollten sich potentielle Kunden direkt mit dem zuständigen Projektmanager bei Cuss in Verbindung setzen: Herr Jörn Haase jhaase@cuss.de
Welche Produkte verkaufen Sie in Afrika am häufigsten?
Der Schwerpunkt liegt auf kompletten Abwasserreinigungsanlagen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Dazu gehören aerobe Kläranlagen für gering bis mittel belastete Abwässer und anaerobe Klärsysteme für hoch belastete Abwässer (z.B. aus Brauereien).
Was sind die Alleinstellungsmerkmale Ihrer Produkte, die sie so beliebt machen?
Cuss liefert nicht nur Komponenten für die Abwasserbehandlung, sondern komplette Lösungen für die Behandlung von Industrieabwässern. Gemeinsam mit dem Kunden und je nach Bedarf (lokale Abwasservorschriften) wird die beste Behandlungstechnologie ausgewählt, um die geforderte Abwasserspezifikation zu erfüllen.
Der Cuss-Service umfasst:
die detaillierte Planung der Kläranlage
Beschaffung aller erforderlichen Ausrüstungen
Vormontage in der Cuss-Werkstatt
Lieferung - bei Bedarf DAP
schlüsselfertige Installation vor Ort
Inbetriebnahme
Schulung
Optimierung der Anlage
Auf Wunsch des Kunden kann Cuss auch die Bauarbeiten überwachen, um eine ordnungsgemäße Ausführung zu gewährleisten und Fehler zu minimieren. Um die Bauarbeiten zu reduzieren, kann Cuss beschichtete Stahltanks für die Reaktionsbehälter liefern und installieren. Die in den Anlagen von Cuss installierte Ausrüstung ist von hoher Qualität und stammt von bekannten und zuverlässigen europäischen Herstellern.
Wie hat Afrika auf die verschiedenen Methoden der Abwasserbehandlung reagiert?
Die Resonanz der Kunden auf die Cuss-Anlagen ist sehr positiv. Da Cuss keine "Standard"-Systeme verkauft, wird jedes Projekt speziell auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt. Dies garantiert, dass für jedes Projekt die beste Technologie und Behandlungsmethode installiert wird.
Die Palette der Kläranlagen von Cuss reicht von einfachen aeroben Systemen für kleine Getränkeabfüller bis hin zu vollautomatischen anaeroben / aeroben Kläranlagen mit Biogasverwertung für größere Projekte (Brauereien). Alle Kläranlagen sind automatisiert und werden über eine SPS gesteuert.
Welche neuen Technologien gibt es im Bereich der Kläranlagen in Afrika?
Das anaerobe Klärsystem von Cuss wurde verbessert, um eine bessere Leistung und eine wesentlich höhere Betriebssicherheit auch unter schwierigen Bedingungen zu erreichen. Die Membrantechnologie (MBR - Membrane Bio Reactor) wurde in das Cuss-Portfolio aufgenommen, um auch die strengsten Abwasseranforderungen zu erfüllen und das gereinigte Abwasser wiederzuverwenden (Wassereinsparung in trockenen Gebieten).
In Zusammenarbeit mit CHRIWA Water Technologies kann das Abwasser aus dem MBR-System mit einem RO-System (Umkehrosmose) weiter behandelt werden.