Brauereien
Das Malz ist die Seele des Bieres, das Wasser sein Körper.
Über 90 Prozent des Bieres sind reines Wasser. Es verwundert also nicht, dass die Qualität des Wassers entscheidend für Geschmack und Qualität eines guten Bieres ist. So interpretieren auch Philosophen das Wesen des Bieres: das Malz als seine Seele, das Wasser als seinen Körper.
Wasser spielt aber nicht nur als wichtigster Rohstoff des Bieres die Hauptrolle. In unzähligen weiteren Produktions- und Nebenprozessen wird Wasser mit unterschiedlichen Qualitäten in der Brauerei benötigt.
Spezifische und zuverlässige Aufbereitung
Rohwässer haben durchaus unterschiedliche Qualitäten. Unsere Wasseraufbereitungstechnologien erlauben eine spezifische und zuverlässige Aufbereitung. Mit modernsten Methoden werden die Prozesswässer optimal auf den jeweiligen Verwendungszweck abgestimmt.
Um die nationalen und internationalen gesetzlichen Ableitwerte zu erfüllen, entwickelte die CUSS Chriwa Umwelt-Systemtechnik und Service GmbH spezielle Verfahren für Brauereien. Dazu gehören zum Beispiel aerobe und anaerobe Verfahren zur Abwasseraufbereitung.
Zudem ist es möglich, aus der Energie des entstehenden Biogases den eigenen Betrieb mit Strom oder Wärme zu versorgen. Zudem verbessern intelligente und energiesparende Verfahren zur Wasserrückgewinnung die Wirtschaftlichkeit der Prozesse.