Sanierung eines Freibads in Ostfriesland

Von 2022 bis 2024 haben wir in Borssum bei Emden, Niedersachsen, die Sanierung eines Freibads realisiert.

Die neue Schwimmbadtechnik versorgt ein Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken sowie ein Planschbecken mit unbedenklichem Badewasser. Unser Leistungsumfang beinhaltete die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Schwimmbadtechnik sowie der Beckenverrohrung, die nach DIN 19643 Teil 2 „Flockung - Mehrschichtfiltration mit absorptiver Kohle - Chlorung“ betrieben wird. Das Bad wurde energetisch saniert und mit Pumpen mit separaten Fasernfängern ausgestattet.

ZAHLEN – DATEN – FAKTEN:

• Ort: Borssum, Niedersachsen, Deutschland

• Aufgabenstellung: Schwimmbadtechnik gemäß DIN 19643 Typ 2

• Fertigstellung: Sommer 2024

Erster Kreislauf - Schwimmerbecken:

 

Zweiter Kreislauf - Nichtschwimmerbecken mit Bypass-Planschbecken:

 

Eine Evekuierungsanlage saugt das Rohwasser aus dem Schwallwasserbehälter bis zur Pumpe an.

Die Anlage nutzt Chlorgas mit einem Bypass über den Marmorkiesbehälter. Das enthaltene Calciumcarbonat vermeidet unerwünschte pH-Wert-Senkungen bei geringer Säurekapazität der Chlorlösung.

Beide Kreisläufe werden mit Solarenergie zur Wärmegewinnung betrieben und selbstständig mit einer Mess- und Regelanlage gesteuert.

Zentrale Steuerungsanlage für alle Funktionen ist eine SPS Siemens S7-1500, mit 19“ Touch Panel und Alarmweiterleitung Handy sowie Fernbedienung über Tabletcomputer. Die Ausrüstung der Pumpenstube, Attraktionne mit Pumpen, Messgeräte und Sicherheitstechnik haben wir mitgeliefert.

Der Wartungsumfang über den After-Sales Service beinhaltet die Wartung der kompletten technischen Anlagen im Rahmen eines mehrjährigen Wartungs-vertrags. Dazu gehört die Inbetriebnahme im Früh-jahr zum Saisonbeginn, sowie die Außerbetriebnahme im Herbst zu Saisonende, inklusive der Wartung der Schaltanlagen.