Chriwa Group - Water matters. We care.

Referenzen

 

Auszug unserer Projekte in der Abwasseraufbereitung und Energiegewinnung.

Brauerei in der Ukraine

Errichtung einer neuen Abwasseraufbereitungsanlage zur kompletten biologischen Behandlung von Brauereiabwässern in der Ukraine mit einem mehrstufigen anaeroben-aeroben Konzept. Durch die Nutzung sekundärer Energiequellen wurde ein wirtschaftlich ergiebiges Verfahren realisiert.

Aromastoff-Hersteller in Italien

In enger Zusammenarbeit mit einem britischen Ingenieurbüro wurde für einen international tätigen Lebensmittelkonzern im Norden Italiens eine Industrieabwasser-Aufbereitungsanlage im Jahr 2020 vollständig ertüchtigt. Hauptaufgabe war es die bestehende Aufbereitungsanlage, welche aus einem simplen Ausgleichsbecken bestand, um eine komplette mechanische Vorreinigung und eine biologische Teilreinigung zu erweitern, um die hohe organische Belastung des Abwassers zu reduzieren.

Getränkeproduktion in Peru

In Zusammenarbeit mit unserer Schwesterfirma Chriwa wurde für einen Soft-Drink-Produzenten in Peru eine Abwasserrecyclinganlage entworfen.

Getränkeproduktion in der Karibik

2011 wurde auf Wunsch eines Getränkeproduzenten ein Abwasseraufbereitungsanlage auf einer karibischen Insel, geplant, gebaut und in Betrieb genommen. Eine biologische Vollreinigung des Abwassers war gefordert, um den Ablauf direkt in den Vorfluter einleiten zu können.

Erweiterung einer ukrainischen Getränkeproduktion

Ein Getränkehersteller errichtete 1996 eine Großanlage für die Getränkeherstellung als Green-Field-Projekt in der Ukraine. Das aus der Produktion, der Verarbeitung und der Abfüllung stammende Abwasser wurde über eine zwei-stufige SBR-Belebungsanlage geleitet und auf Vorfluter-Qualität gereinigt. Im Jahr 2010 wurde im Rahmen einer Erweiterung die Kapazität der Anlage erhöht.

Brauerei in Russland

Für eine Brauerei in Sibirien im Süden Russlands hat CUSS im Jahr 2010 eine Kläranlage geplant, geliefert und montiert. Seit Inbetriebnahme der Anlage werden dort täglich 5.000 m³ Abwasser aufbereitet.

Wasserwiederverwendung in Saudi-Arabien

Im Zuge des Neubaus einer Abfüllfabrik für Soft-Drinks in Saudi-Arabien war CUSS verantwortlich für die Auslegung und Montage einer passenden Abwasseraufbereitung. Eine Kombination aus anaeroben und aeroben biologischen Technologien bildet das Herzstück der Anlage.

Chips-Produktion in Rumänien

CUSS errichtete im Jahr 2016 eine Abwasseraufbereitungsanlage für eine Brauerei in Sansimion / Rumänien. Die Brauerei hat ihr Portfolio um eine Produktion von Kartoffelchips erweitert. Um das zusätzliche erzeugte Abwasser aufzubereiten, wird die Anlage erweitert. Die Chips Produktion befindet sich circa einen Kilometer entfernt von der Brauerei. Bei der Konzeptionierung musste die aktuelle Erweiterung berücksichtigt und die geplante Erweiterung musste zum Teil ebenfalls integriert werden. Diese beiden Konzepte mussten in die bestehende Anlage bei minimalen Ausfallzeiten eingebunden werden.

Getränkeproduktion in Malaysia

Ertüchtigung einer Abwasseraufbereitungsanlage zur biologischen Behandlung von Getränkeabwässern in Malaysia mittels mehrstufigen anaeroben-aeroben Behandlung unter Verwendung von EGSB und MBR Technologie.

Fleischverarbeitung in der Dominikanischen Republik

Für einen führenden Konzern der Lebensmittelindustrie in der Dominikanischen Republik wurde eine Industrieabwasser-Aufbereitungsanlage im Jahr 2018 für die Reinigung von Abwässern aus der fleischverarbeitenden Industrie neu aufgebaut.

Ertüchtigung einer deutschen Getränkeproduktion

Aufgrund von gesteigerten Produktionskapazitäten und damit erhöhtem Abwasseraufkommen, wurde die Abwasseraufbereitung eines deutschen Getränkeproduzenten insoweit ertüchtigt, dass die geforderte Ablaufgrenzwerte Direkteinleiter-Qualität aufwiesen.

Ertüchtigung einer russischen Brauerei

Für eine Brauerei im Westen von Russland hat CUSS im Jahr 2018 den Auftrag bekommen eine Kläranlage zu entwerfen und zu montieren.

Molkerei in Deutschland

Als Generalunternehmer hat die CUSS GmbH zusammen mit einem Planungsbüro für einen Hersteller von Milchprodukten in Bayern eine Abwasserreinigungsanlage geplant und gebaut. Eine Besonderheit war der Fokus auf die Bauarbeiten des Betriebsgebäudes und der Betonbecken.

Ertüchtigung und Erweiterung einer saudi-arabischen Getränkeproduktion

Um die gestiegene Abwassermenge zu behandeln und striktere Ablaufwerte zu erreichen, wurde die vorhandene Abwasseranlage vollständig ertüchtigt und um eine anaerobe Stufe (UASB) erweitert.

Erweiterung einer Destillerie-Abwasserbehandlung in Trinidad & Tobago

Für eine Destillerie in Trinidad und Tobago hat CUSS eine bestehende Abwasseraufbereitungsanlage umfangreich erneuert und erweitert.

Neubau einer SBR-Anlage für einen Softdrink-Abfüller im Senegal

Der Neubau einer Getränke-Abfüllanlage in der Bandia Region im Senegal erforderte den Bau einer passenden Kläranlage, um die dortigen Ablaufgrenzwerte der Umweltbehörde sicher einzuhalten.

Abwasserbehandlung eines Softdrink-Produzenten in Burkina Faso

Im Zuge eines Neubaus einer Abfüllanlage für einen renommierten Softdrink-Produzenten wurde CUSS beauftragt die Abwasserbehandlung zu planen, errichten und in Betrieb zu nehmen. Die vorgegebenen Ablaufwerte wurden so gewählt, dass eine Einleitung in lokale Oberflächengewässer unbedenklich ist.